Unser Ziel ist es Teamarbeit noch erfolgreicher und effizienter zu machen. Konflikte unter Mitarbeitern oder auch mit Vorgesetzten können schnell zu einer Mitarbeiterfluktuation führen oder zu sogenannten Business Zombies.
Mit dieser Idee gestartet war es uns zunächst nicht klar, wie wir aus dieser Idee ein Startup gründen können. Aus unserer Sicht hatte die Idee sehr viel Potential aber wie können wir das Potential heben?
Darüber hinaus war es uns wichtig, dass wir für unsere Ideen ein Publikum finden und uns zusammen mit den Bedürfnissen der Teams entwickeln können.
Wir sind hierbei auf die beiden Umsetzungsmethoden Design Thinking und Lean Startup aufmerksam geworden. Zunächst einmal wollten wir validieren ob es überhaupt ein Geschäftsmodell für unsere Ideen gibt. Also haben wir uns eine Vorlage für ein Lean Canvas erstellt. Für einen Mittag haben wir uns mit unserem kleinen Team eingeschlossen und haben unsere Gedanken mit Hilfe des Lean Canvas geordnet und die entsprechenden Abhängigkeiten aufgelistet.
Wir haben mit der übersichtlichen Art und dem perfekten Format welches auf eine DIN-A4 Seite passt, sehr schnell unsere ersten positive Ergebnisse gefeiert. Uns wurde aufgrund des strukturierten Aufbaus klar was unsere Abhängigkeiten sind und wie wir am besten beginnen sollen. Auch unsere Ziele konnten wir offener kommunizieren und festhalten. Ganz nebenbei haben wir uns beim ausfüllen der Lean Canvas Vorlage die folgenden Fragen gestellt. Befinden wir uns auf dem richtigen Weg? Sind unsere Ziele realistisch? Haben wir Schwächen die wir beseitigen müssen? Welche Investitionen müssen wir tätigen? Was ist die Zielgruppe unseres Produktes? Was sind unsere Stärken?
Unsere Ergebnisse haben wir voller Stolz als Leitbild für die nächsten Schritte der Start-up Gründung und Produktentwicklung im Büro aufgehängt. Gemeinsam im Team schauen wir immer wieder darauf ob wir bereits Lernerfolge für unser Produkt erreicht haben und ob wir uns noch auf dem richtigen Weg befinden.
Wenn Ihr mehr über Design Thinking oder die Unterschiede zwischen Lean Canvas und dem Geschäftsmodell-Canvas (Business Model Canvas) wissen wollt, dann könnt ihr mich gerne kontaktieren. Ich würde mich aber auch sehr freuen, wenn Ihr unseren Weg in Zukunft begleitet und einen unserer Sozialen Kanälen (siehe unten) oder unseren Newsletter abonniert.
Unser Lean Canvas für teamwork.cool zum Download im PDF-Format
Eure Hanna https://www.xing.com/profile/Hanna_Lucas2